
SalzburgerLand Card: Viel Urlaub für wenig Geld
Rund 180 Möglichkeiten, das SalzburgerLand zu entdeckenWer einen Urlaub im SalzburgerLand plant, muss sich nicht zwischen eindrucksvollen Klammen, spannenden Museen, Sehenswürdigkeiten, Burgen oder Bergerlebnissen entscheiden. Mit der SalzburgerLand Card kann man nämlich aus dem Vollen schöpfen. Für absolute Flexibilität sorgt die digitale Variante der All-inclusive-Card: Karte vorab online kaufen und von der ersten Urlaubsminute an von den zahlreichen Angeboten profitieren.
Wie wäre es mit einer Reise in die faszinierende Welt des Salzes in den Salzwelten Salzburg? Oder mit einem Besuch in der Vergangenheit im Museum Vogtturm in Zell am See? Haben Sie Lust auf eine Wanderung durch die eindrucksvolle Seisenbergklamm oder einem Abstecher zur Krimmler Wasserwelt mit dem neugestalteten Wasserwunderpark? Was auch immer man sich wünscht: Die SalzburgerLand Card macht es möglich. Die praktische All-inclusive-Card ist für 6 oder 12 Tage erhältlich und ist die Eintrittskarte für den kostenlosen Besuch von rund 180 Attraktionen in Stadt und Land Salzburg.
Ein Familienausflug in die Berge und die Zeit zusammen genießen – dafür bieten sich zum Beispiel die zahlreichen freien Berg- und Talfahrten mit Salzburgs Bergbahnen an: von der Flying Mozart auf das Grießenkar in Wagrain über die Karbachalmbahn in Mühlbach am Hochkönig bis hin zur Aineckbahn am Katschberg.
Mit der SalzburgerLand Card kommt man nicht nur auf die Gipfel, sondern auch in den Wild- und Erlebnispark Ferleiten, zur Woody-Bob Rollbobbahn in St. Martin am Tennengebirge oder in die Felsentherme Bad Gastein. www.salzburgerlandcard.com
Großglockner Hochalpenstraße oder Mozartstadt?
Ebenso inkludiert in der SalzburgerLand Card ist entweder ein 24-Stunden-Tag in der Stadt Salzburg oder eine Fahrt auf der Großglockner Hochalpenstraße.
Die Barockstadt Salzburg verzaubert ihre Besucher mit der einzigartigen
Silhouette von Festung, Dom und Kirchtürmen. Ob nun die Festung Hohensalzburg erobert, die weltberühmten Wasserspiele von Hellbrunnbesuchtoderper Lift hinauf auf den Mönchsberg gefahren wird: Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen laden auf eine spannende Reise durch die Geschichte Salzburgs ein. www.salzburg.info
Wer tief ins Herz des größten Nationalparks Österreichs eintauchen möchte, dem sei alternativ eineFahrt auf einer der schönsten Panoramastraßen Europas, der Großglockner Hochalpenstraße,empfohlen. In diesem Jahr feiert die berühmte Alpenstraße ihr 90-jähriges Jubiläum. 48 Straßenkilometer und 36 Kehren führen hinein in den Nationalpark Hohe Tauern. Entlang der Straße warten zudem an zwölf Standorten Museen, Naturlehrpfade, Panoramawege, Ausstellungen, Spielplätze, Wasserfälle und Seen darauf, entdeckt zu werden. www.grossglockner.at
Noch mehr Komfort: Digitale SalzburgerLand Card
Die digitale SalzburgerLand Card verspricht noch mehr Service für ihre Besitzer, denn die Card kann nicht nur vor Ort, sondern bereits vor dem Urlaubsantritt gekauft und aufs Handy geladen oder als Print@Home-Ticket ausgedruckt werden. Somit können sich die Gäste beim Erwerb der All-inclusive-Card sofort nach ihrer Ankunft auf Entdeckungsreise durch das SalzburgerLand begeben.
Persönliche Tipps dank SalzburgerLand Urlaubsplaner
Mit fünf Fragen dem Traumurlaub näher kommen kann man mit „Make my stay“, dem digitalen Urlaubsplaner des SalzburgerLandes. Einfach unter makemystay.salzburgerland.com Fragen zu Urlaubsart – eher Aktiv- oder Entspannungsurlaub, mit Freunden oder Familie unterwegs –, Lieblingsaktivitäten, Mobilitätsbereitschaft vor Ort und Urlaubsregion beantworten und schon bekommt man auf sich persönlich zugeschnittene Ausflugstipps, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten inkl. aller relevanter Angaben wie Öffnungszeiten, Kontaktdaten, Preise oder Anreisemöglichkeiten vorgeschlagen.
Preise 2025 und attraktiver Familienbonus
Die SalzburgerLand Card ist als 6- oder 12-Tageskarte erhältlich und von 1. Mai bis
9. November 2025 gültig.
Die Karte kostet für Erwachsene € 99,- (6 Tage) bzw. € 124,- (12 Tage), für Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 15,9 Jahren € 50,- (6 Tage) bzw. € 62,- (12 Tage).
Besonders Familien haben Grund zum Jubeln: Ab dem dritten Kind und für jedes weitere Kind im Alter von 4 bis 15,9 Jahren gibt es die All-inclusive-Card geschenkt!
Weitere Informationen
SalzburgerLand Tourismus GmbH | Wiener Bundesstraße 23, 5300 Hallwang | T +43 662 6688 42 | info@salzburgerland.com | www.salzburgerland.com
Fotocredit: ©Stabentheiner