Radfahren in Zell am See-Kaprun

Ironman, Rad, Trails, historische Autos: Das ist los im SalzburgerLand

Schon seit vielen Jahren ist das SalzburgerLand Gastgeber für internationale Sport-Großereignisse und beliebter Treffpunkt für Athlet*innen aus aller Welt. Der Spätsommer und Herbst zeigen sich dabei besonders vielfältig: Der Eventkalender ist gespickt mit Veranstaltungen, die nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch einzigartige Naturerlebnisse bieten. Damit bestätigt das SalzburgerLand einmal mehr seinen Ruf als echtes Sportland und langjähriger Austragungsort von hochkarätigen und wiederkehrenden Veranstaltungen.

NewsroomTermine & Tipps

IRONMAN 70.3 in Zell am See-Kaprun

Dieses prestigeträchtige Event bietet am 31. August eine dynamische Strecke vor der atemberaubenden Kulisse der Alpen im SalzburgerLand. Am Beginn steht eine 1,9 Kilometer lange Schwimmstrecke im kristallklaren Zeller See, gefolgt von einer anspruchsvollen Radstrecke über 89,5 Kilometer aussichtsreiche Bergstraßen, die Ausdauer und Können auf die Probe stellen. Den Abschluss bildet ein malerischer Lauf (21,2 km) entlang des Seeufers, der einen Panoramablick auf die alpine Landschaft bietet.

Dieses Rennen am Ende der Saison ist perfekt für alle, die eine anspruchsvolle Strecke bewältigen und gleichzeitig die atemberaubende Schönheit der Natur genießen möchten. Am Start werden mehr als 2.500 Athlet*innen, darunter 80 Profis, sein.

Der IRONMAN 70.3 findet seit 2012 in Zell am See-Kaprun statt und ist damit nicht nur sportlich ein Highlight, sondern auch ein starkes Aushängeschild für das SalzburgerLand: Er bringt internationale Sichtbarkeit und positioniert die Region nachhaltig als Top-Sportdestination.

Auf zum dritten Cyclodome

Vom 4. bis 5. September verwandelt sich die Salzburger Innenstadt in ein pulsierendes Zentrum des Radsports. Der beliebte Cyclodome Salzburg geht in seine dritte Runde und der herausfordernde City Hill Climb feiert sein fünfjähriges Jubiläum. Radsportfans und Athlet*innen dürfen sich auf ein Wochenende voller packender Rennen, aufregender Neuerungen und einer mitreißenden Atmosphäre freuen.

Damit etabliert sich Salzburg mehr und mehr als feste Größe im internationalen Radsportkalender. Dabei ist der Cyclodome mehr als nur ein Sportevent, nämlich ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität und gelebte Gemeinschaft. In diesem Jahr erwartet die Besucher*innen eine überarbeitete Streckenführung , die mit neuen Abschnitten, optimierten Übergängen und anspruchsvollen Herausforderungen für noch mehr Adrenalin sorgt.

Die Programmpunkte:

  • 4. September: Rennrad-Kriterium Damen & Herren, sowie Promirennen/Charity Event (Sonneninsel Seekirchen, Pro Juventute, desmos, Momo Kinderpalliativzentrum und Zukunft für Kinder – Zuki)
  • 5. September: Mountainbike Eliminator, ASVÖ Radchampion Kinderrennen, Eliminator – Austria Youngster Cup

adidas Terrex Infinite Trails:

Im Gasteinertal, einem wahren Paradies für Trailrunner, finden von 4. bis 7. September die adidas Terrex Infinite Trails über fünf verschiedene Distanzen (4x Solo zu je 15k, 30k, 45k, 65k) sowie das Teamrace statt. Das Event ist ausverkauft: 1.600 Athlet*innen aus mehr als 60 Nationen werden teilnehmen.

Fans aufgepasst: Am 6. September ist Benzinfrei-Tag im SalzburgerLand. Somit können Zuschauerinnen und Zuschauer am Renntag alle öffentlichen Verkehrsmittel (auch die ÖBB) kostenlos zur An- und Abreise nach Gastein nutzen. Auch innerhalb des Tals kann man sich mit den Postbussen gratis von Ort zu Ort bewegen.

1000 Miglia Warm Up Austria 2025
Eine exklusive Auswahl historischer Fahrzeuge auf herausragenden Routen im SalzburgerLand: Zum bereits zweiten Mal findet von 11. bis 14. September das 1000 Miglia Warm Up Austria im SalzburgerLand statt – eine enge Kooperation mit dem legendären italienischen Oldtimer-Rennen. Die geplante Strecke führt am ersten Tag über den Gerlospass durch das Salzachtal bis Embach und weiter über Dienten und den Filzensattel nach Saalfelden. Am zweiten Tag verläuft die Route von Leogang über Lofer, den Königssee und Bad Dürnberg durchs Wiestal sowie entlang des Wallersees und der Trumer Seen bis zum Ziel am Kajetanerplatz in der Stadt Salzburg.

Die Mille Miglia, die zentrale Hauptveranstaltung in Italien, gilt als das bekannteste und prestigeträchtigste Oldtimer-Rennen der Welt. Es führt über 1.000 Meilen (rund 1.600 Kilometer) von Brescia nach Rom und zurück.

Das 1000 Miglia Warm Up Austria ist ein offizielles Vorbereitungsrennen der Mille Miglia und erfüllt eine wichtige Funktion im internationalen Qualifikationsprozess: Für Teams, die erstmals an der Mille Miglia teilnehmen möchten, ist die erfolgreiche Teilnahme an einem der internationalen Warm Up Events Voraussetzung. Damit trägt das SalzburgerLand aktiv dazu bei, die hohe Qualität und Authentizität dieses traditionsreichen Rennens auch künftig zu sichern.


20. August 2025

Kontakt

Jorrit Rheinfrank
Jorrit Rheinfrank
SalzburgerLand Tourismus GmbH
Telefon: +43 662 6688-20
j.rheinfrank@salzburgerland.com
Visitenkarte
  • Analyse der aktuellen Marktforschungsdaten
  • Ansprechpartner für Lokalmedien
  • Briefings für die Geschäftsführung
  • Planung & Durchführung von Pressekonferenzen
  • Pressearbeit für die lokalen Medien im SalzburgerLand
Newsletter