Content-, Brand- & Medienmanagement

Magdalena Putz, BA
Magdalena Putz, BA
SalzburgerLand Tourismus GmbH
Telefon: +43 662 6688-76
m.putz@salzburgerland.com
Visitenkarte
Produktentwicklung & Umsetzung von Projekten & Veranstaltungen im Bereich der Kulinarik Planung & Umsetzung von umfangreichen Medienkooperationen im Print Unterstützung bei Pressekonferenzen & Pressereisen in der Angebots- und Reisepresse

Veröffentlichte Artikel

Alpine Küche, Aus dem SalzburgerLand, Newsroom

Kulinarischer Tourismus  – das Studium

7. September 2023

Die FH Salzburg startet mit November 2023 der neue Lehrgang „Kulinarischer Tourismus“ und eröffnet somit Mitarbeiter*innen aus Hotellerie, Gastronomie, Landwirtschaft, Medien, Marketing, Wissenschaft und vielen mehr die Möglichkeit das Wissen für Ihre Leidenschaft zu vertiefen. Berufsbegleitend und praxisnah Die zwei Lehrgänge Produktentwicklung & Innovation und Nachhaltigkeit & Kommunikation halten ein umfangreiches theoretisches Wissen sowie umfassende…

Mehr erfahren

4. Festspiele der Alpinen Küche

7. September 2023

Gletscher, Berge, Almen und der glasklare See prägen die Natur in und rund um Zell am See-Kaprun im SalzburgerLand, wo der alpine Genuss seit vielen Jahren in höchstem Maße zelebriert wird und wo mit den Festspielen der Alpinen Küche eine hochkarätige Veranstaltung aus der Taufe gehoben wurde. Auch in diesem Jahr steht das kulinarische Erbe…

Mehr erfahren

Programm-Highlights: Die Überquerung der Alpen

6. September 2023

Das hochkarätig besetzte Programm mit Keynotes, Gesprächsrunden, Live-Cooking-Shows, „Alpine Lunch“ und Marktplatz bietet Spitzenköch*innen ebenso eine Bühne wie kulinarischen Vordenker*innen, Produzent*innen, Genusshandwerker*innen und Veredler*innen aus Österreich, Italien, Bayern und der Schweiz. Durch den inspirierenden und genussreichen Tag führen Conny Bürgler, Moderatorin ServusTV und Karl Hohenlohe, Herausgeber Gault Millau Österreich. DAS SIND DIE PROGRAMM-HIGHLIGHTS 09:30 –…

Mehr erfahren

Norbert Niederkofler: Alpiner Ausnahmekoch

6. September 2023

Die Alpen sind ein Kulturraum voller Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Was Schirmherr Andreas Döllerer und Spitzenkoch Norbert Niederkofler eint, ist die Leidenschaft für die Alpine Küche. Was sich wiederum unterscheidet, ist der Name, den sie ihr geben – „Alpine Cuisine“ bei Andreas Döllerer und „Cook the Mountain“ nennt sie Südtirols Spitzenkoch Norbert Niederkofler. Einer der absoluten…

Mehr erfahren

Der Marktplatz: Schatzkammer der Alpinen Küche

5. September 2023

Das harmonische Zusammenspiel zwischen Gastronomen und Produzenten ist seit jeher der Grundstein der Alpinen Küche. Mit Hingabe und Leidenschaft veredelte Produkte bieten den Gastronom*innen die Basis für Geschmack und Vielfalt in der Küche. Am Marktplatz der Alpinen Kulinarik präsentieren Genusshandwerker*innen, Veredler*innen und Produzent*innen aus dem SalzburgerLand und weiteren Regionen bis nach Niederösterreich mit ausgewählten Winzer*innen…

Mehr erfahren

Alpine Lunch: 5 Köche, 5 außergewöhnliche Gerichte

5. September 2023

Unter der Schirmherrschaft von 4-Hauben-und JRE-Koch Andreas Döllerer dürfen sich Gäste zur Mittagszeit auf einen ‚Alpine Lunch‘ freuen, der die höchsten kulinarischen Ebenen des Alpenbogens erreicht. Inmitten des SalzburgerLand Marktplatzes, welcher rund zwanzig Produzent*innen aus dem SalzburgerLand beherbergt, befinden sich die fünf Kochstationen der Alpine-Lunch Köch*innen. >> Infos zum Programm & Tickets unter: festpiele-alpine-kueche.com An…

Mehr erfahren

Festspiele der Alpinen Küche 2023

10. April 2023

Große Köche & kreative Köche beim diesjährigen Kulinarik-Event für Genussliebhaber – am Montag, den 02. Oktober 2023 von 10.00-17.00 Uhr im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See Kaprun.

Mehr erfahren

Auflagenstarke Medienspecial-Trilogie

4. April 2023

KRONE-MAGAZIN „REISEZEIT SALZBURGERLAND“ Druckfrisch erschienen ist das neue Medienspecial „REISEZEIT SalzburgerLand“, das in Zusammenarbeit mit dem Krone Verlag (Mediaprint) entstanden ist. Ganz gemäß dem Magazin-Titel „Aktiv in den Bergen“ zeigt sich das SalzburgerLand auf 96 Seiten von seiner aktiven und erlebnisreichen Seite. Ob bei einer Wanderung entlang des Salzburger Almenwegs, einer rasanten Biketour, einem Sprung…

Mehr erfahren

ITB 2023: Neues von der Nachhaltigkeit

10. März 2023

Formeln, um die Umwelt zu retten: Tatsächlich gibt es diese. Wir müssten nur 500 Milliarden Bäume pflanzen und umsorgen (Kosten von € 500,- pro Person) und nur zwei Milliarden Häuser aus nachwachsenden Rohstoffen (nicht Stahl und Beton) bauen. Das sagt zumindest Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans Joachim Schellhuber vom PIK (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung) und…

Mehr erfahren

Das SalzburgerLand schmecken und entdecken

9. März 2023

Wie schmeckt wohl das SalzburgerLand? Nach geräuchertem Saibling im Salzkammergut, nach würzigem Kräuterkäse und erdigen Kartoffeln in den Gebirgsregionen und nach süßen Salzburger Nockerln in der Stadt Salzburg. Die Küche des Landes ist so vielfältig wie seine Landschaft. Das glasklare Wasser in Seen und Bächen, die Wälder, Almen und Berge haben seit jeher Einfluss auf…

Mehr erfahren

Genussreise-Kampagne 2023

21. Dezember 2022

Seit vielen Jahren zeichnet sich das SalzburgerLand durch sein unüber­troffen vielfältiges Kulinarikangebot aus. Die regionale Kulinarik ist ein strategisches Fokusthema der SLTG und ein immer wichtiger werdendes Urlaubsmotiv. Seit Sommer 2022 laden deshalb inspirierende Genussreisen Gäste unter dem Motto „Das SalzburgerLand schmecken und entdecken“ dazu ein, in Stadt und Land Salzburg die besten Adressen im…

Mehr erfahren
Newsletter