Salzburger Bauernherbst

Der Riese Samson – Held und Kulturgut
8. August 2022Wenn er aufmarschiert, dann sind alle Augen auf ihn gerichtet: Der bis zu 6,5 Meter große biblische Riese Samson ist Identifikationsmerkmal einer ganzen Region. Historiker Dr. Klaus Heitzmann erläutert die Hintergründe dieses besonderen Brauchtums und einer einzigartigen Figur.
Mehr erfahren

Gelebte Volkskultur im Salzburger Lungau
8. August 2022Das Samsontragen ist ein Brauchtum, das es ausschließlich in zehn Gemeinden im Salzburger Lungau und zwei weiteren Gemeinden in der angrenzenden Steiermark gibt. Wir gehen dieser einzigartigen Tradition näher auf den Grund.
Mehr erfahren

Bauernherbst-Veranstaltungskalender 2022
8. August 2022Es wird groß gefeiert im Bauernherbst 2022 20. August 2022: Offizielles landesweites Bauernherbst-EröffnungsfestDer diesjährige Bauernherbst wird am 20. August 2022 in Tamsweg im Salzburger Lungau mit einem großen Festumzug mit dem Riesen Samson offiziell eröffnet. Traditionelles Handwerk, verschiedenste Volkstänze, kulinarische Lungauer Spezialitäten, Musik und eine Sonderausstellung anlässlich des Jubiläums „300 Jahre Tamsweger Samson“ runden das...
Mehr erfahren

Genussvoll durch den Bauernherbst 2022
8. August 2022Bauernherbstzeit ist die Zeit, in der mit allen Sinnen genossen wird. Von 20. August bis 31. Oktober 2022 wird in 78 Orten der Salzburger Bauernherbst gefeiert.
Mehr erfahren