Unternehmenspresse

Aktuelle Pressemeldungen und Nachrichten aus dem B2B-Newsroom der SalzburgerLand Tourismus GmbH.

Titel aufsteigendTitel absteigendDatum aufsteigendDatum absteigend
117 Beiträge
Drei Freunde machen ein Selfie an einem See mit Bergen und Blumen im Hintergrund an einem sonnigen Tag.

SalzburgerLand: „Global Player“ auch im Sommer

8. Mai 2025

Internationale Märkte gewinnen wieder an Bedeutung. Warum das SalzburgerLand gerade jetzt genau die richtigen Themen und Angebote hat.

Mehr erfahren

PR_Sonnenskilauf

Erste Bilanz zur Wintersaison

7. Mai 2025

Positiv, aber nicht ganz ungetrübt: Knappes Minus im Vergleich zum Vorjahr. Das sind die Hauptgründe.

Mehr erfahren

Fünf Personen lächeln vor einem Restaurant, in der Hand ein Schild, ein Tablett mit Süßspeisen und ein Salzburger Tourismusschild.

ITB 2025: Bahn, Bus und Butterbrot

12. März 2025

Das neue Guest Mobility Ticket und das "Butterbrot reloaded" prägten den SalzburgerLand-Auftritt auf der ITB.

Mehr erfahren

ÖBB am Wallersee (C) ÖBB/Georg Pölzleitner

Das SalzburgerLand als Gewinner im Alpenraum

11. März 2025

Neueste Tourismusstudien zeigen Reisetrends im wichtigen Markt Deutschland, von denen auch das SalzburgerLand profitiert.

Mehr erfahren

Eine Person sitzt im Gras, während eine Schafherde auf einem sonnigen Hügel mit Bäumen im Hintergrund weidet.

„Hoch die Alm!“: Sommerkampagne mit Stefan Kraft

26. April 2024

Anlässlich des 20-jährigen Almsommer-Jubiläums feiern wir mit einer Kampagne und großen Persönlichkeiten.

Mehr erfahren

Großes orangefarbenes #ITBBerlin-Schild vor dem Gebäude der Messe Berlin mit darüber angebrachten Veranstaltungsbannern.

Das SalzburgerLand auf der ITB Berlin  

28. Februar 2024

Mit Wintersportkompetenz, Ski-WM und Kultur im Gepäck geht es auf die ITB nach Berlin.

Mehr erfahren

Eine Person sitzt im Gras, während eine Schafherde auf einem sonnigen Hügel mit Bäumen im Hintergrund weidet.

„Hoch die Alm!“: Das ist die Sommerkampagne 2024 

28. Februar 2024

Der Salzburger Almsommer feiert 20. Geburtstag. "Hoch die Alm!" lautet das Motto im Jubiläumssommer.

Mehr erfahren

Drei kunstvoll angerichtete Knödel in einer rustikalen, teilweise offenen Steinschale auf einer dunklen Oberfläche.

Guide Michelin zurück in Österreich 

19. Februar 2024

Der kulinarische Stern geht wieder über Österreich auf.

Mehr erfahren

Drei Personen im Wasser bedienen eine große Puppe mit bemaltem Gesicht und Holzrahmen, im Hintergrund Berge.

Salzkammergut eröffnet Kulturhaupstadt-Jahr

19. Dezember 2023

Ein Jahr, eine Region, rund 300 Projekte und Künstler*innen aus 24 Ländern Europas: Das erwartet Sie in der Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024.

Mehr erfahren

Drei lächelnde Männer in Winterkleidung posieren mit Skiern vor einem blauen SalzburgerLand-Bogen bei einer Skiveranstaltung.

SalzburgerLand Winterfest der Weltmeister in Deutschland

5. November 2023

Gemeinsam mit den Partnerregionen präsentierte sich das SalzburgerLand im wichtigsten Tourismus-Markt Deutschland als Gastgeber der Alpinen Ski-WM 2025.

Mehr erfahren

Eine Gruppe von lächelnden Köchen und Fachleuten posiert im Freien, einige halten Gerichte, andere Broschüren in der Hand.

Eine „kulinarische Alpenüberquerung“ mit großen Virtuosen und jungen Wilden

2. Oktober 2023

Bei den Festspielen der Alpinen Küche traf sich die Gastronomie- und Tourismusbranche am Montag in Zell am See zum grenzübergreifenden Inspirations-Austausch.

Mehr erfahren

Sechs Personen posieren mit einer Urkunde, einer Trophäe und einem großen Scheck über 2 500 € für den Tourismuspreis in der Halle.

Das sind die Tourismusprojekte des Jahres

11. Mai 2023

Die „Festspiele der Alpinen Küche“ in Zell am See-Kaprun wurden mit dem Zipfer Tourismuspreis 2023 ausgezeichnet.

Mehr erfahren

Sechs Personen stehen auf einem Stadtplatz mit Urkunden und Plaketten in der Hand und lächeln in die Kamera.

UNWTO-Auszeichnung für Salzburger Destinationen

17. April 2023

Wagrain-Kleinarl und Zell am See-Kaprun erhielten – als einzige in Österreich – das Nachhaltigkeitssiegel "Best Tourism Villages" der UNWTO.

Mehr erfahren

Medientermin in Wien: Präsentation der Salzkammergut-Sommerkampagne 2023 und 2024. Bild v.l.: Leo Bauernberger (SalzburgerLand Tourismus), Michael Feiertag (Steiermark Tourismus), Michael Spechtenhauser (Salzkammergut Tourismus), Elisabeth Schweeger (Intendantin, Kulturhauptstadt 2024 Bad Ischl - Salzkammergut), Moderatorin Clarissa Stadler, Andreas Winkelhofer (Oberösterreich Tourismus), Mario Mischelin (Salzburg AG Tourismus).

Salzkammergut verbindet

12. April 2023

Die Landestourismusorganisationen Oberösterreichs, des SalzburgerLandes und der Steiermark haben sich anlässlich der Kulturhauptstadt 2024 Bad Ischl - Salzkammergut zu umfangreichen Kooperationen unter dem Motto ‚Salzkammergut verbindet‘ zusammengeschlossen.

Mehr erfahren

Drei Männer in Anzügen stehen im Freien, halten einen Holzpreis in der Hand und lächeln in die Kamera.

Zipfer Tourismuspreis 2023: Die Finalisten stehen fest

21. März 2023

Der Zipfer Tourismuspreis rückt innovative Tourismusprojekte im SalzburgerLand in den Fokus. Die Finalisten stehen fest, eine Online-Wahl entscheidet nun über das Siegerprojekt.

Mehr erfahren

Vier lächelnde Erwachsene stehen vor einem Chalet und halten ein großes Einfach Gut-Plakat mit Lebensmittelbildern.

„Einfach gut“: Neues Kulinarik-Magazin aus dem SalzburgerLand

16. März 2023

Präsentation des Magazin-Specials mit Red Bull Media House Publishing im Winterstellgut in Annaberg.

Mehr erfahren

Kirche in Hintersee © SalzburgerLand Tourismus

„Stille Nacht Land“ in 3D und 360 Grad

1. Dezember 2022

Besucher*innen können sich nun auch virtuell auf die Spuren der "Stillen Nacht" im SalzburgerLand machen.

Mehr erfahren

Eine Gruppe von Personen, darunter Kinder und Erwachsene, posieren gemeinsam auf einem Golfplatz und halten Trophäen.

SalzburgerLand Medientermin mit Matthias Schwab

19. August 2022

Das SalzburgerLand präsentierte seinen erfolgreichen Golf-Botschafter gemeinsam mit einigen Top-Talenten.

Mehr erfahren

Acht Personen in traditioneller österreichischer Tracht stehen mit zwei großen Festspielpuppen und einer großen Soldatenfigur im Freien.

Auftakt zum Salzburger Bauernherbst 2022

10. August 2022

Kulinarisches aus dem Bauerngartl und große Bräuche stehen im Fokus der "fünften Jahreszeit" im SalzburgerLand.

Mehr erfahren

Drei Personen stehen im Freien und halten einen großen Umschlag des Magazins carpe diem, auf dem ein malerischer Wasserfall abgebildet ist.

SalzburgerLand-Special „So ein Glück“

4. August 2022

Rund 70 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Tourismus und Medien waren der Einladung von Red Bull Media House und der SLTG zum offiziellen Launch-Event der carpe diem SalzburgerLand Edition gefolgt und genossen bei sommerlichen Temperaturen Salzburger Kulinarikspezialitäten und Live-DJ-Musik. Höhepunkt des Abends war die Präsentation der druckfrischen carpe diem SalzburgerLand Edition durch Nicole Kolisch (Chefredakteurin...

Mehr erfahren

Fußballstars auf dem Weg ins SalzburgerLand

23. Juni 2022

Von Liverpool über Amsterdam bis Leverkusen: Die Trainingslager der internationalen Top-Teams sorgen für eine hohe touristische Wertschöpfung.

Mehr erfahren

Sechs Personen in alpiner Kleidung, lächelnd und mit großen geschmückten Kuhglocken in der Hand, mit Bergen im Hintergrund.

Salzburger Almsommer 2022 ist eröffnet!

12. Juni 2022

Wie keine andere Region steht das SalzburgerLand für seine Almenlandschaft, das Wandern ist die mit Abstand beliebteste Urlaubsaktivität der Gäste.

Mehr erfahren

Vier lächelnde Menschen posieren mit einer Urkunde und Requisiten aus den sozialen Medien, darunter ein Herz und ein Like-Zeichen.

SLTG gewinnt German Brand Award

10. Juni 2022

Die SLTG freut sich über eine internationale Auszeichnung für das Social-Media-Projekt #favouriteplaces.

Mehr erfahren

Vier Männer stehen im Freien und halten ein Schild mit der Aufschrift Brennpunkt Innovation und einem blauen Flammenlogo.

Expert*innen diskutieren Tourismus-Zukunft

23. Mai 2022

„Tourism Goes Green“ lautete der Titel der Branchenveranstaltung Brennpunkt Innovation in der FH Salzburg.

Mehr erfahren

Fünf traditionell gekleidete Personen stehen auf einem Fußballfeld vor einem Holzboot mit Fans in Stadionsitzen.

Fußball-Legende Völler: Mit dem „Rudi-Boot“ ins SalzburgerLand

17. Mai 2022

Mit Rudi Völler verabschiedete sich am letzten Bundesliga-Spieltag eine absolute Legende von unserem Partnerklub Bayer 04 Leverkusen.

Mehr erfahren

Vier Männer enthüllen in einem eleganten Raum mit Kronleuchtern und Marmorböden ein Poster mit Architekturplänen.

Sommerkampagne mit Stadt und Land Salzburg

4. April 2022

Das Comeback der Mozart- und Festspielstadt steht im Zentrum einer gemeinsamen Kampagne.

Mehr erfahren

Eine Person fährt mit einem Mountainbike bergauf auf einem grasbewachsenen Hang mit Bergen im Hintergrund.

Premiere für E-Bike World Tour in Flachau

29. März 2022

Das neue Top-Event in Flachau von bietet E-Bike-Sport für Profis und Genussfahrer.

Mehr erfahren

Fünf lächelnde Menschen im Freien, die ein großes weißes Schild mit der Nummer 1 vor dem Hintergrund einer malerischen Stadt halten.

Auszeichnung für PR-Team der SLTG

17. März 2022

Bei der vom Fachverband "Touristik PR und Medien" durchgeführten Wahl wurde das SalzburgerLand zur weltweit besten Region gekürt.

Mehr erfahren

Zwei Menschen auf einem verschneiten Berg stehen und sitzen auf einer großen grünen Pistenraupe mit Bergen im Hintergrund.

Salzburger „Pisten-Virtuosen“ geben Tipps für Skihalle

11. März 2022

Ein "Gipfeltreffen" der besonderen Art fand in dieser Woche auf der Schmittenhöhe in Zell am See-Kaprun statt.

Mehr erfahren

Ein Mann spielt auf einem verschneiten Bahnsteig Trompete, während ein Zug in den Bahnhof einfährt.

Nachhaltige Premiere für Direkt-Nachtzug aus Skandinavien

29. Januar 2022

Die neue Verbindung von Partner "Snälltaget" bringt Skiurlauber*innen aus Schweden und Dänemark ins SalzburgerLand.

Mehr erfahren

Menschen auf einer Rolltreppe neben einer großen Winterreisewerbung für Zell am See-Kaprun.

SalzburgerLand-Kampagne am Wiener Hauptbahnhof

24. Januar 2022

Erfolgreiche Out-of-Home-Kampagne gemeinsam mit den Partnerregionen Zell am See-Kaprun und Gastein.

Mehr erfahren

Drei Männer in Jacken stehen im Freien neben einem Poster eines Skifahrers, lächeln und halten einen Teller mit Essen in der Hand.

Gute Buchungslage und Vorfreude auf die Wintersaison 2021/22

4. Oktober 2021

Nachfrage und aktuelle Buchungslage lassen eine erfolgreiche Wintersaison 2021/22 erhoffen.

Mehr erfahren

Acht Personen, die mit Getränken lächeln, eine Trophäe und einen Scheck in der Hand halten, mit Bergen im Hintergrund.

Das sind die Tourismusprojekte des Jahres

14. September 2021

Der Zipfer Tourismuspreis ehrt die innovativsten Projekte, die zur Qualitätssteigerung unseres Angebots beitragen.

Mehr erfahren

Sieben Menschen stehen lächelnd im Freien auf einer Wiese, mit Bergen im Hintergrund, einige in traditioneller österreichischer Kleidung.

Top-Influencer bei #ExplorerDays im SalzburgerLand

3. September 2021

Auf Einladung der SLTG begeben sich einige der bekanntesten Influencer aus ganz Europa auf eine besondere Reise durch Stadt und Land Salzburg.

Mehr erfahren

Fünf Personen in österreichischer Tracht stehen im Freien zwischen Blumen, lächeln und halten einen Korb mit Blüten.

Bauernherbst 2021: „Draußen im Bauerngartl“

21. August 2021

Seit 21. August und noch bis 31. Oktober 2021 zelebriert der Salzburger Bauernherbst wieder das bäuerliche Leben und das genussvolle Zusammensein. Der Situation entsprechend "draußen" im Bauerngartl.

Mehr erfahren

Eine Stadtstraße mit geparkten Motorrädern, Autos und einer digitalen Werbetafel; im Hintergrund historische Gebäude.

Awards: Gold und Silber für die SLTG

11. August 2021

Eine schöne Bestätigung für unsere Arbeit im vergangenen Jahr: Wir freuen uns über zwei besondere Auszeichnungen.

Mehr erfahren

Ein Mann in einem blauen Blazer spricht, während ein anderer Mann in einem Anzug unscharf im Vordergrund steht.

SLTG: Leo Bauernberger als Geschäftsführer bestätigt

9. Juli 2021

Die Generalversammlung bestätigte Bauernberger einstimmig für weitere fünf Jahre.

Mehr erfahren

Drei Personen lächeln und halten ein Summer Sessions Schild mit Bergen und bewölktem Himmel im Hintergrund.

FM4 Summer Sessions im SalzburgerLand

8. Juli 2021

Im Rahmen der SalzburgerLand-Sommerkampagne entstand eine besondere Konzertreihe in Kooperation mit dem Radiosender FM4.

Mehr erfahren

Acht Personen in traditioneller österreichischer Kleidung halten geschmückte Kuhglocken in einer grasbewachsenen Berglandschaft.

Der Salzburger Almsommer ist eröffnet

3. Juli 2021

Alles zum Salzburger Almsommer 2021 und dem stimmungsvollen Eröffnungs-Fest in der Almenwelt Lofer.

Mehr erfahren

Drei Männer auf einem Tennisplatz mit Sandboden halten einen überdimensionalen Tennisschläger und einen Ball, mit Bergen im Hintergrund.

Aus Wimbledon ins SalzburgerLand

29. Juni 2021

Von 4. bis 11. Juli 2021 geht im SalzburgerLand das nunmehr drittgrößte Tennisturnier Österreichs über die Bühne: Die Salzburg Open in Anif.

Mehr erfahren

Vier lächelnde Menschen in traditioneller österreichischer Alpentracht halten Teller mit Essen, während im Hintergrund die Berge zu sehen sind.

Top-Köche zelebrieren Alpine Küche in Zell am See-Kaprun

24. Juni 2021

Fünf Top-Köche begeisterten mit ihren kreativen Interpretationen der Alpinen Küche vor besonderer Kulisse.

Mehr erfahren

Acht Personen, darunter Köche und Fachleute, posieren an einem sonnigen Tag mit Essen und Zeitschriften im Freien.

Ein alpines Dinner mit Starbesetzung

15. Juni 2021

Bei der Präsentation des Falstaff-Magazinspecials "Neue Alpine Küche" im Steirereck in Wien erlebten die Gäste eine besondere Premiere.

Mehr erfahren

Drei Männer stehen lächelnd auf einer Terrasse, einer mit einer Golftasche, im Hintergrund sind Säulen und Bäume zu sehen.

Matthias Schwab als SalzburgerLand-Botschafter präsentiert

8. April 2021

Der Top-Golfer und SalzburgerLand Tourismus gehen eine langfristig angelegte Partnerschaft ein.

Mehr erfahren

Fünf lächelnde Menschen im Freien, die ein Schild mit der Aufschrift TOP 1 Verkehrsbüro TPR 2021 halten und Daumen hoch zeigen.

Internationale Auszeichnung für die SLTG

16. März 2021

SalzburgerLand Tourismus darf sich über eine besondere Auszeichnung für die internationale PR- und Medienarbeit freuen.

Mehr erfahren

Lächelnde Frau in einer Schürze mit einem Glas in der Hand, daneben eine Berglandschaft und der Text Dafür leben wir.

Sommerkampagne 2021: „Dafür leben wir“

24. Februar 2021

Das SalzburgerLand legt seinen Fokus in der Kommunikation ab sofort auf den Sommer.

Mehr erfahren

Skilift, der über verschneite Berge unter einem blauen Himmel mit Sonnenlicht und vereinzelten Wolken aufsteigt.

Statement der SLTG zur aktuellen Situation

5. November 2020

Ein Statement von Leo Bauernberger, Geschäftsführer der SalzburgerLand Tourismus GmbH, zur aktuellen Situation im Tourismus.

Mehr erfahren

Draußen stehen drei Männer in Anzügen; einer hält Skier, ein anderer ein Lieber Winter?-Poster mit einem Skifahrer.

Ausblick auf einen besonderen Winter 2020/21

12. Oktober 2020

Was die Betriebe bewegt und wie die neue Winter-Kampagne der SLTG helfen soll, die Saison dennoch positiv zu gestalten.

Mehr erfahren

Eine lächelnde Frau hält ein Tablett mit Muffins in der Hand, während ein Mann in einer gemütlichen Bäckerei einen Laib Brot präsentiert.

Alpine Küche im Namen der Rose

1. September 2020

Birgit Schattbacher eröffnete im historischen Hotel Stein ihr Rosencafé – das erste Bio-zertifizierte Café in der Stadt Salzburg.

Mehr erfahren

Ein Luxushotel mit Pool und Gärten, umgeben von bewaldeten Bergen und einem klaren Himmel.

Sensation: FC Liverpool kommt ins SalzburgerLand

14. August 2020

Die Stars und Trainer-Legende Jürgen Klopp bleiben zehn Tage in Saalfelden Leogang. Zwei Testspiele sind geplant.

Mehr erfahren

Eine kleine Hütte auf einem grasbewachsenen Hügel überblickt die fernen Berge und einen See unter einem klaren blauen Himmel.

Tourismus-Barometer: Zuversicht steigt

9. Juli 2020

Der SalzburgerLand Tourismus-Barometer zeigt: Die Situation ist für unsere Betriebe nach wie vor sehr herausfordernd, aber die Zuversicht steigt.

Mehr erfahren

Zwei Wanderer stehen bei Sonnenuntergang an einem großen Kreuz auf einem felsigen Berggipfel und blicken auf ferne Hügel und Täler.

Jahresbericht 2019 ist online

25. Juni 2020

Die SalzburgerLand Tourismus GmbH präsentiert Bilanz und Marketing-Highlights aus dem Geschäftsjahr 2019. Erstmals auch online!

Mehr erfahren

Vier Personen posieren bei einer Golfveranstaltung; zwei von ihnen halten Trophäen und Medaillen und stehen vor einem Markenhintergrund.

SalzburgerLand präsentiert sich als Golf-Destination

22. Juni 2020

Das SalzburgerLand war Titelsponsor der bestbesetzten Nationalen Meisterschaften aller Zeiten. Auch abseits des Sports präsentierte sich das SalzburgerLand als erstklassiger Gastgeber.

Mehr erfahren

Ein lächelnder Mann und eine lächelnde Frau stehen vor einer rustikalen Holztür mit dem Text Das erste Mal wieder Gäste empfangen.

Kampagne: Gastgeber vor den Vorhang!

20. Mai 2020

Im Rahmen der neuen Sommerkampagne stellt die SLTG diejenigen ins Rampenlicht, die das SalzburgerLand so besonders machen: seine Gastgeberinnen und Gastgeber.

Mehr erfahren

Eine Familie steht bei Sonnenuntergang vor einem Bergkreuz und gibt sich die Hand. Text: Das erste Mal wieder an Urlaub denken.

SalzburgerLand präsentiert Sommer-Kampagne

7. Mai 2020

Das SalzburgerLand setzt die ersten großen Schritte in Richtung Zukunft. Gemeinsam mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer präsentierte die SLTG am Dienstag die neue Sommerkampagne.

Mehr erfahren

Sechs Personen posieren bei Sonnenuntergang im Freien und halten ein großes Lifestyle-Magazin, auf dem eine Frau abgebildet ist.

SalzburgerLand-Special der „Gala“

14. Januar 2020

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Salzburger Festspiele veröffentlicht das bekannte deutsche People- und Lifestyle-Magazin ein Reise-Special über das SalzburgerLand. Am Montag wurde das Magazin präsentiert – mit Festspiel-Präsidentin Helga Rabl-Stadler, „Titelheldin“ Verena Altenberger und Maria Höfl-Riesch.

Mehr erfahren

Drei lächelnde Männer posieren mit einer Gitarre, CDs und einer Schallplatte vor gerahmten Porträts.

„Stille Nacht“ erklingt auf Original-Gitarre

18. November 2019

Das einmalige Musikstück befindet sich auf einer neu erschienenen CD-Produktion von Mozartiana Classics.

Mehr erfahren

Fünf lächelnde Männer halten Atomic-Ski und -Ausrüstung in der Hand und stehen gemeinsam in einem Raum vor einer Ausstellungswand.

Gemeinsame Sache mit ATOMIC in Deutschland

15. November 2019

Die beste Skihalle der Welt im Alpenpark Neuss wird seit diesem Winter vom Salzburger Weltmarktführer ATOMIC ausgestattet.

Mehr erfahren

Sechs lächelnde Menschen in traditioneller und moderner Kleidung posieren mit Speisen und Getränken vor einem rustikalen Gebäude.

Alpine Köche tauschen ihre Küchen

10. Oktober 2019

"Chef's Roulette 2019": Das wohl originellste Gourmet-Event des Jahres wirbelte die besten Köche der Alpinen Küche durcheinander.

Mehr erfahren

Vier lächelnde Menschen mit einem Geschenkkorb in einem Stadion, zwei in traditioneller Kleidung und zwei in moderner Kleidung.

Von der Anfield Road zum Bauernherbst

3. Oktober 2019

Den Champions-League-Schlager in Liverpool nutzte die SLTG, um im wichtigen englischen Markt zu werben. Zurück im SalzburgerLand, ist der Bauernherbst zu Gast in der Red Bull Arena.

Mehr erfahren

Sechs Männer stehen zusammen auf der Bühne, lächeln und halten eine Geschenkbox mit Grünzeug vor einer malerischen Bergkulisse.

Erfolgreiche Premiere für Festspiele der Alpinen Küche

12. September 2019

Mehr als 600 Besucher kamen nach Zell am See-Kaprun zur Premiere der "Festspiele der Alpinen Küche", wo sich die aktuell bedeutendsten Köche, Produzenten und Experten der alpinen Kulinarik versammelten.

Mehr erfahren

Fünf Personen in traditioneller Kleidung halten ein hölzernes Bauernherbst-Schild und lächeln im Freien neben einem Gebäude und Blumen.

Bauernherbst 2019: Von Wurzeln und Wipfeln

13. August 2019

Die SalzburgerLand Tourismus GmbH verlängert die Sommerkampagne rund um den Natur- und Lebensraum Wald in den Herbst.

Mehr erfahren

Fünf Personen in österreichischer Tracht halten an einem sonnigen Tag im Freien unter Bäumen Essen und ein Festschild in der Hand.

Premiere für Festspiele der Alpinen Küche

12. Juni 2019

Die Veranstaltung vereint einige der besten Köche und Produzenten des Alpenraums auf einer Bühne. Premiere ist im September 2019 im Ferry Porsche Congress Center von Zell am See-Kaprun im SalzburgerLand.

Mehr erfahren

Eine lächelnde Frau und ein lächelnder Mann stehen zusammen im Freien mit Grün und Bäumen im Hintergrund.

Zwei neue Bereichsleiter bei SalzburgerLand Tourismus

12. April 2019

Eva Haselsteiner und Wilhelm Prommegger komplettieren das Führungsteam des Unternehmens. Neu ist auch die Position des Unternehmenssprechers.

Mehr erfahren

Sechs Personen stehen auf einer Bühne, lächeln und halten Auszeichnungen in den Händen, im Hintergrund sind helle Lichter und ein Bildschirm zu sehen.

SLTG gewinnt Staatspreis für Digitalisierung

10. April 2019

Großer Erfolg für die SLTG: Der österreichische Staatspreis für Digitalisierung im Bereich "Künstliche Intelligenz" ging ins SalzburgerLand.

Mehr erfahren

Eine Gruppe lächelnder Menschen in einer Stadionsuite, im Hintergrund ist ein Fußballfeld zu sehen.

SalzburgerLand-Heimspiel in Leverkusen

7. April 2019

Beim Spiel Bayer Leverkusen gegen RB Leipzig machten das SalzburgerLand und Zell am See-Kaprun die BayArena zur alpinen Erlebniszone.

Mehr erfahren

Fünf Personen im Freien, die lächelnd ein großes Poster mit einer Waldszene und einem Buch in der Hand halten, mit Bäumen im Hintergrund.

Neue Sommerkampagne: „Einatmen. Ausatmen.“

1. April 2019

Kampagne unter dem Motto "Einatmen. Ausatmen." widmet sich ganz dem Natur- und Lebensraum Wald.

Mehr erfahren

Ein Eurowings-Flugzeug rollt auf einer verschneiten Landebahn mit einem Flughafenkontrollturm im Hintergrund.

Reibungsloser Urlauberschichtwechsel im Schnee

13. Januar 2019

Großer Urlauberschichtwechsel im SalzburgerLand – und das an einem Wochenende, das ganz im Zeichen der großen Schneefälle der vergangenen Tage stand.

Mehr erfahren

Der Papst begrüßt und tauscht Geschenke mit lächelnden Frauen in traditioneller Kleidung bei einer Veranstaltung in einer Halle aus.

„Stille Nacht“ beim Papst in Rom

13. Dezember 2018

Anlässlich des Jubiläums von „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ brachte eine Delegation aus dem Stille Nacht Land das Lied zu Papst Franziskus nach Rom.

Mehr erfahren

Ein Tennisspieler jubelt mit erhobener Faust, während eine jubelnde Menge in einem Stadion hinter ihm steht.

Daviscup gastiert in Salzburg

4. Dezember 2018

Erstmals seit 30 Jahren ist das SalzburgerLand wieder Schauplatz des Tennis-Daviscup. Am 1. und 2. Februar 2019 spielt Österreich gegen Chile in der SalzburgArena.

Mehr erfahren

Ein Chor singt in einer Kirche; eine Frau spielt Gitarre, während das Publikum zusieht und Fotos macht.

„Silent Night“ zurück in New York City

30. November 2018

Mit einem „Stille Nacht“-Konzert in der Trinity Church brachten die Partner der AG Stille Nacht das Lied zurück an einen der bedeutendsten Orte seiner Geschichte.

Mehr erfahren

Vier lächelnde Menschen mit Skiern in der Hand vor einem Poster in einem hellen Raum mit großen Fenstern.

Alpine Nachwuchsschmiede SalzburgerLand

24. Oktober 2018

Vor der Wintersaison 2018/19 stellt die SalzburgerLand Tourismus GmbH die Weichen auf die Zukunft: mit einem gezielten Fokus im Tourismusmarketing auf den Wintersport-Nachwuchs.

Mehr erfahren

Acht Personen in traditioneller österreichischer Tracht stehen lächelnd mit Geschenken vor einem rustikalen Holzgebäude.

Almsommerhütte des Jahres 2018

15. Oktober 2018

Es war die knappste Entscheidung in der elfjährigen Geschichte der Wahl zur Almsommerhütte des Jahres: Die Erlbachhütte auf der Postalm holte sich die „Goldene Almsommerglocke“ 2018. Nur 44 Stimmen dahinter auf Platz zwei: die Mitterastenalm in Rauris.

Mehr erfahren

Eine Gruppe von Personen in formeller Kleidung posiert für ein Foto in einem Garten mit Blumen und historischen Gebäuden im Hintergrund.

Tourismus profitiert vom EU-Gipfel

21. September 2018

Der große EU-Gipfel am 19. und 20. September 2018 hat das SalzburgerLand mit der Stadt Salzburg in den Blickwinkel einer breiten Öffentlichkeit gestellt. Das weltweite Medieninteresse war groß. Die 28 europäischen Staats- und Regierungschefs mit ihren Delegationsmitgliedern zeigten sich von Österreich und Salzburg als Gastgeber begeistert.

Mehr erfahren

Sieben Personen in traditioneller österreichischer Kleidung halten Bierkrüge und stehen an einem hölzernen Bierfass im Freien.

Bauernherbst 2018 ist eröffnet

31. August 2018

Am Sonntag eröffnete Abtenau offiziell die Bauernherbst-Saison 2018. Die beliebte Veranstaltungsreihe stellt heuer das alte Handwerk in den Mittelpunkt.

Mehr erfahren

Eine Gruppe von Menschen in traditioneller österreichischer Kleidung und Fußballtrikots posiert im Freien mit Bergen im Hintergrund.

Bayer 04 Leverkusen im SalzburgerLand

3. August 2018

Nach einer erfolgreichen Saison 2017/18 ist Bayer 04 Leverkusen derzeit im SalzburgerLand zu Gast, um sich auf die nächsten Aufgaben vorzubereiten. Bereits zum sechsten Mal bestreitet die "Werkself" ihr Sommer-Trainingslager in Zell am See-Kaprun.

Mehr erfahren

Sieben lächelnde Menschen, einige in Radfahrerkleidung, posieren mit Fahrrädern und einem roten Road to Innsbruck-Banner im Freien.

SalzburgerLand übergibt die Rad-WM-Staffel

20. Juli 2018

Vertreter und Botschafter der UCI Straßenrad WM 2018 Innsbruck-Tirol haben eine ganz besondere Rundfahrt quer durch Österreich in Salzburg gestartet.

Mehr erfahren

Zwei Männer lächeln an einem See mit einem Gebäude und Bäumen im Hintergrund an einem sonnigen Tag.

Marcel Hirscher verkündet Zukunftspläne

4. Juli 2018

Bei herrlichem Sommerwetter und vor der herrlichen Kulisse des Fuschlsee im SalzburgerLand richtete der frischgebackene Doppel-Olympiasieger den Blick auf den kommenden Winter.

Mehr erfahren

Sechs Menschen in traditioneller Kleidung halten bunte Kuhglocken und lächeln in die Kamera, im Hintergrund grüne Hügel.

Der Almsommer ist offiziell eingeläutet

24. Juni 2018

Der Salzburger Almsommer 2018 wurde mit einem Fest auf der Mayerlehenhütte in Hintersee eröffnet. Zahlreiche Ehrengäste feierten mit.

Mehr erfahren

Sieben Personen stehen im Freien vor Bergen und Gebäuden, neben einer großen Adidas-Flagge und lächeln in die Kamera.

Weltweites Trailrunning-Event in Gastein

22. Juni 2018

Von 22. – 24. Juni 2018 finden die adidas INFINITE TRAILS World Championships in den Gasteiner Bergen im SalzburgerLand statt.

Mehr erfahren

Eine Gruppe von Männern posiert und lächelt im Freien auf einer Wiese, wobei zwei Männer vorne einen Fußball halten.

Top-Destination für internationalen Fußball

4. Juni 2018

Die südkoreanische Nationalmannschaft weilt derzeit in Leogang zur Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Viele weitere, namhafte Teams trainieren diesen Sommer im SalzburgerLand.

Mehr erfahren

Eine große Menschenmenge verfolgt eine farbenfrohe nächtliche Bühnenshow vor einem beleuchteten historischen Gebäude.

SalzburgerLand meets LIFE BALL 2018

3. Juni 2018

Das SalzburgerLand präsentierte sich auf dem globalen Mega-Event mit einer Hommage an "The Sound of Music".

Mehr erfahren

Eine Gruppe von Menschen, die an einem bewölkten Tag vor einem Flugzeug posieren und lächeln.

LIFE BALL 2018: Touchdown im SalzburgerLand

2. Juni 2018

Hollywood-Stars erlebten die LIFE BALL-Hommage an „The Sound of Music“ in Stadt und Land Salzburg.

Mehr erfahren

Zwei Radfahrer fahren auf einer Landstraße im malerischen Drehort, umgeben von Feldern und Bergen unter einem klaren Himmel.

TV-Produktionen im SalzburgerLand

18. Mai 2018

Das SalzburgerLand erfreut sich aktuell zahlreicher Anfragen als Drehort für TV-Produktionen.

Mehr erfahren

Vier lächelnde Menschen in österreichischer Tracht halten einen Korb mit Brot und Würstchen, im Hintergrund sind die Berge zu sehen.

Sommer 2018: Erlebnis und Qualität am Berg

12. April 2018

Medientermin zum touristischen Sommerstart im SalzburgerLand: Aktuelle Tourismuszahlen, die gefragtesten Erlebnisse am Berg und wie Selbstgemachtes von der Alm die Qualität des Urlaubs hebt. 

Mehr erfahren

Vier lächelnde Erwachsene halten die Urkunden für die Auszeichnung in der Hand und posieren gemeinsam vor einem dekorativen weiß-goldenen Hintergrund.

Schöne Erfolge für SLTG

13. März 2018

Deutsche Journalisten zeichnen Medien-Arbeit aus. "Urlaub am Bauernhof"-Video erhält Multimedia-Preis. Social-Media-Strategie als "Best Practice" geehrt.

Mehr erfahren

Vier lächelnde Menschen mit Tellern voller Fisch und Gebäck vor einem Salzburger Tourismusbanner.

ITB: „Stille Nacht“ trifft „Still oder Prickelnd“

12. März 2018

Das SalzburgerLand präsentierte seine touristischen Höhepunkte 2018 auf der weltweit größten Tourismus-Messe in Berlin. Von 7. bis 11. März 2018 fand in Berlin die Internationale Tourismus-Börse (ITB) statt – mit rund 200.000 Fachbesuchern die weltweite Leitmesse der Branche. Das SalzburgerLand stellte dort die touristischen Höhepunkte in diesem Jahr vor, allen voran ein großes Jubiläum und...

Mehr erfahren

Sechs lächelnde Erwachsene in traditioneller österreichischer Kleidung posieren enthusiastisch vor einer Werbekulisse.

Olympia als Bühne für Tourismus-Offensive

13. Februar 2018

SalzburgerLand Tourismus tritt rund um die Olympischen Spiele gemeinsam mit regionalen und nationalen Partnern in Südkorea auf. Ein großer Zukunftsmarkt, auf dem man mit dem Angebots-Mix aus Natur und Kultur besonders punktet.   Spätestens seit Dienstag kann die Reise der heimischen Touristiker nach Südkorea endgültig als voller Erfolg verbucht werden: Da holte Marcel Hirscher sein...

Mehr erfahren

Acht Personen, einige in traditioneller österreichischer Kleidung, stellen sich lächelnd für ein Gruppenfoto in einem Innenraum auf.

SalzburgerLand wirbt in deutscher Bundesliga

15. Januar 2018

Rund acht Millionen Zuseher sahen am Freitagabend im ZDF das Live-Spiel Bayer 04 Leverkusen gegen FC Bayern München. Das SalzburgerLand und Zell am See-Kaprun verwandelten die BayArena bei diesem Top-Spiel in eine alpine Erlebniszone – die auch prominenten Besuch bekam. Seit mehr als fünf Jahren ist Bayer 04 Leverkusen ein Partner von SalzburgerLand Tourismus (SLTG) und Zell...

Mehr erfahren

Vier Männer in Anzügen stehen lächelnd vor einer Ausstellung der Stillen Nacht 200.

SalzburgerLand als Partnerregion der Ferien-Messe Wien

12. Januar 2018

Mit 150.000 Besuchern ist die Ferien-Messe Wien die größte Tourismusmesse in Österreich. Als Partnerregion präsentiert sich dort das SalzburgerLand in diesem Jahr besonders prominent. Im Zentrum des Auftritts von 11.-14. Jänner 2018 stehen die touristischen Sommer-Angebote der Salzburger Urlaubsregionen, die unter dem Kampagnen-Motto „Still oder Prickelnd“ spannende Erlebnisse rund um das Wasser vereinen, und das 200-Jahr-Jubiläum von „Stille...

Mehr erfahren

Sechs Personen posieren lächelnd vor einem Flugzeug der Austrian Airlines, das nachts auf einer nassen Landebahn steht.

„Silent Night“ fliegt 2018 um die ganze Welt

22. Dezember 2017

Nur drei Tage vor Weihnachten fand am Salzburg Airport die feierliche Segnung einer Austrian Airlines Maschine unter dem Namen „Silent Night“ statt. Damit fliegt das bekannteste Weihnachtslied im Jubiläumsjahr 2018 nun auch buchstäblich um die ganze Welt. Zahlreiche Ehrengäste waren gekommen, um die feierliche Segnung der Austrian Airlines Maschine, eine Embraer 195, durch den Salzburger...

Mehr erfahren

Sieben lächelnde Skifahrer in farbenfroher Kleidung fahren in einer Skigondel, durch deren Fenster verschneite Berge zu sehen sind.

Michael Walchhofer mit Instagram-Stars auf der Piste

14. Dezember 2017

Von seiner schönsten Seite zeigte sich Altenmarkt-Zauchensee beim SalzburgerLand #MyInstaWeekend mit Instagram-Stars aus Österreich und Deutschland. Ski-Legende Michael Walchhofer und die deutsche Freeski-Weltmeisterin Lisa Zimmermann waren mit dabei.

Mehr erfahren

Vier Personen, die lächelnd ein Stille-Nacht-Gemälde einer verschneiten Kapelle mit Weihnachtsbäumen halten.

Feierlicher Auftakt zum „Stille Nacht“-Jubiläumsjahr

5. Dezember 2017

Mit einem vorweihnachtlich stimmungsvollen Abend wurde am Montag im Looshaus in Wien der Auftakt zum Jubiläumsjahr 2018 von „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ gefeiert. Am Heiligabend im Jahr 1818 erklang in der Kirche von Oberndorf im SalzburgerLand erstmals das Lied „Stille Nacht! Heilige Nacht!“. 200 Jahre später ist es das bekannteste Weihnachtslied der Welt. Vor allem...

Mehr erfahren

Vier Männer in Anzügen lächeln und halten ein Plakat mit einer Bergkulisse und einer Daumen-hoch-Geste.

Gastein wird Gastgeber von globalem Trailrunning-Event

28. November 2017

Gastein im SalzburgerLand wird zum Schauplatz eines globalen Sport-Events, der in vielerlei Hinsicht neue Maßstäbe setzt: Die adidas INFINITE TRAILS World Championships. Dieses langfristig konzipierte Event ist eines der großen Projekte von adidas im Geschäftsbereich Outdoor, mit dem sich die Weltmarke als zentraler Akteur im Trailrunning positioniert. Wenn am Freitag, den 22. Juni 2018 um 17:00 Uhr...

Mehr erfahren

Sechs Personen in Geschäftskleidung posieren und lächeln für ein Gruppenfoto bei einer Konferenzveranstaltung.

SalzburgerLand stimmt Russland auf Stille-Nacht-Jubiläum ein

22. November 2017

Im Jänner erklärten Österreich und Russland bei einer feierlichen Veranstaltung in der Wiener Hofburg das Jahr 2017 zum gemeinsam Tourismusjahr. Ziel sollte es sein, die bilateralen Tourismusbeziehungen zu stärken, Kontakte zu intensivieren und das Verständnis zwischen den beiden Ländern nachhaltig zu fördern. Von 16. bis 17. November fand nun in St. Petersburg die offizielle Abschlussveranstaltung...

Mehr erfahren

Fünf lächelnde Männer, die Brot, einen Teller und eine Flasche in der Hand halten, stehen in einem Restaurant zusammen.

Gerichte mit Geschichte im SalzburgerLand

20. November 2017

So außergewöhnlich kann hochwertige Kulinarik sein: Für „Barocke Küche – Gerichte mit Geschichte im SalzburgerLand“ kochen einige der besten Köche der Region ihre Interpretationen aus der prunkvollen Barockzeit, die das SalzburgerLand so nachhaltig geprägt hat. Am Montag luden das Kuratorium Kulinarisches Erbe Österreich, das Zentrum für Gastrosophie der Universität Salzburg und die SalzburgerLand Tourismus GmbH...

Mehr erfahren

Vier Personen, die lächelnd ein Modellflugzeug und Broschüren vor einer Kulisse der Region Salzburg halten.

Internationale Märkte als Zukunft des Wintertourismus

11. Oktober 2017

Das Tourismusjahr 2016/17 ist im SalzburgerLand bisher überaus erfolgreich verlaufen, die Vorfreude auf den Winter ist dementsprechend groß. Zusätzlich verstärkt wird sie durch die positive Entwicklung in vielen internationalen Märkten, trotz „Brexit“ etwa auch in Großbritannien. Die SalzburgerLand Tourismus GmbH (SLTG) startete dort eine Marktoffensive. Im noch laufenden Tourismusjahr – die aktuellen Zahlen liegen von...

Mehr erfahren

Eine Gruppe von Menschen steht lächelnd vor einem rustikalen Holzgebäude und hält Blumen und Urkunden in der Hand.

Trattenbach-Grundalm ist Almsommer-Hütte des Jahres

9. Oktober 2017

Klarer Sieg für die Trattenbach-Grundalm beim zehnten Jubiläum der Wahl zur Almsommer-Hütte des Jahres. Die Hüttenwirte Hannes und Isi Kröll nahmen die Goldene Almsommer-Glocke auf ihrer Alm entgegen. Auf über 1.700 Meter liegt die Trattenbach-Grundalm bei Neukirchen in der Wildkogel Arena in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Das Almgebiet umfasst 750 Hektar – damit ist...

Mehr erfahren

Radfahrer und Handbiker posieren unter einem grünen Bogen im Salzburger Land bei einer Freiluftveranstaltung.

„Legendäre“ Eddy Merckx Classic 2017

11. September 2017

Zum elften Mal ging am Sonntag der Eddy Merckx Classic Radmarathon in der Fuschlseeregion über die Bühne. Über 1.000 Teilnehmer waren auch bei frühherbstlichem Wetter nicht zu bremsen. Schon am Samstag stand die Charity-Ausfahrt für Wings for Life am Programm – mit einem in jeder Hinsicht legendären Starterfeld. Denn die Eddy Merckx Classic 2017 stand...

Mehr erfahren

Fünf Personen lächeln im Freien, zwei Frauen in Trachten und drei Männer in weißen Hemden, mit einem Salzburg-Schild.

SalzburgerLand und Bayer 04 Leverkusen auf dem GOLF-Rasen

25. August 2017

Am Mittwoch, den 23. August präsentierte sich die SalzburgerLand Tourismus (SLTG) beim 9. Charity-Golfturnier von Bayer 04 Leverkusen gemeinsam mit der Ferienregion Zell am See-Kaprun und dem Salzburg Airport.   Der Tag stand ganz im Zeichen des Spendensammelns für einen guten Zweck –  am Ende konnte ein Spendenscheck über 15.000 Euro für karitative Zwecke an...

Mehr erfahren

Fünf lächelnde Menschen, einer davon im Rollstuhl, halten eine Landkarte auf einem Steg an einem See mit Bergen im Hintergrund.

Eddy Merckx Classic unterstützt Rückenmarksforschung

18. August 2017

Nur noch wenige Wochen bis zur Eddy Merckx Classic am Sonntag, 10. September in der Fuschlseeregion. Der Radmarathon unterstützt auch heuer wieder die Wings for Life Stiftung für Rückenmarksforschung: mit dem Art Trikot, das von Michaela Mara aus Faistenau gestaltet wird. Das Art Trikot ist das wertvolle Start-Trikot für die Teilnehmer der traditionellen VIP-Ausfahrt einen...

Mehr erfahren

Vier lächelnde Erwachsene posieren im Freien mit Bergen im Hintergrund; eine Frau trägt ein traditionelles österreichisches Kleid.

„Ondascht schea“: Lungau im Hauptabendprogramm

8. August 2017

***TV-TIPP*** „Heimatleuchten: Ondascht schea – Der Salzburger Lungau“ Freitag, 11. August, 20.15 Uhr, ServusTV Der Film besteht aus kurzen, episodenhaften Geschichten, in denen „echte Charaktere“ aus dem UNESCO-Biosphärenpark Lungau begleitet werden. Der Zuschauer bekommt so einen intimen Einblick in den Lungau als Naturparadies, aber auch in Handwerk, Brauchtum, Kulinarik, Gesundheit und Historie. Für „Heimatleuchten“ hat der...

Mehr erfahren

Zwei Männer sitzen im Freien, einer trägt eine Mütze und ein weißes Hemd und spricht, während der andere aufmerksam zuhört.

Marcel Hirscher: Sein Anlauf auf Olympia beginnt im SalzburgerLand

27. Juli 2017

Nach dem historischen Gewinn der sechsten Gesamtweltcup-Kugel hat sich Marcel Hirscher in den vergangenen Monaten bewusst zurückgenommen. Am Donnerstag meldete er sich mit dem SalzburgerLand-Medientag in seinem Heimatort Annaberg-Lungötz zurück und zeigte sich voller Tatendrang im Hinblick auf die Olympia-Saison.   Im Skifahren gilt: Die Zeit zwischen dem Weltcup-Finale und dem ersten Schnee-Training der neuen Saison...

Mehr erfahren

Sechs Personen stehen vor einer großen Dartscheibe, zwei halten Fußbälle, alle lächeln in die Kamera.

„Alles auf die Fünf“: Bayer 04 Leverkusen feiert Jubiläum

26. Juli 2017

„Besser als hier könnte es uns nicht gehen“, bringt es Bayer 04 Leverkusens Geschäftsführer Michael Schade beim Medientermin am Dienstagabend im Casino Zell am See auf den Punkt, warum die Leverkusener immer wieder gerne ins SalzburgerLand kommen. Das Trainingslager in Zell am See-Kaprun ist Teil der Kooperation zwischen dem deutschen Fußballklub, SalzburgerLand Tourismus und Zell...

Mehr erfahren

Person mit Mütze, die an einer kleinen Pflanze im Freien riecht, mit Bäumen und Grünpflanzen im Hintergrund.

dm und SalzburgerLand: Kooperation im Namen der Kräuter

3. Juli 2017

Eine neue Wirtschaftskooperation verbindet Tourismus und Handel im SalzburgerLand: Die SalzburgerLand Tourismus GmbH (SLTG) und dm drogerie markt gehen ab sofort gemeinsame Wege, um wechselseitig voneinander zu profitieren. Kräuter spielen dabei eine wichtige Rolle.   Das SalzburgerLand ist europaweit eine führende Destination, wenn es um Kräuterkompetenz geht. Einerseits verfügt man über einen unglaublichen Schatz an...

Mehr erfahren

Die Profilfotos und Handles von neun Instagram-Nutzern werden unter dem Titel INSTA-WEEKEND Eventdetails angezeigt.

Instagram-Stars entdecken Zell am See-Kaprun

27. Juni 2017

Ihre Gesichter kennen nur die wenigsten – und doch haben sie Millionen von Fans rund um den Globus: Die Stars von Instagram, der Online-Plattform zum Teilen von Fotos und Kurzvideos. Am kommenden Wochenende sind einige von ihnen in Zell am See-Kaprun zu Gast, um die schönsten Seiten des SalzburgerLandes in die Welt hinaus zu tragen....

Mehr erfahren

Sechs Personen stehen in einem Innenraum zusammen, lächeln und halten Essen, Getränke und Bücher in der Hand.

Kulinarik-Expertentalk in Wien

23. Juni 2017

Von der Lungauer Biobäuerin Christina Bauer bis zu Spitzenkoch Franz Fuiko: Außergewöhnliche Persönlichkeiten aus der Welt der Salzburger Kulinarik nahmen am Donnerstag an einer Expertenrunde zum Thema „Zukunft der Kulinarik – Wohin geht die Reise?“ in Wien teil. Die Veranstaltung fand auf Einladung der SalzburgerLand Tourismus GmbH (SLTG) statt.   „Seit 18 Jahren beschreibe ich den Wandel...

Mehr erfahren

Vier Männer in Anzügen lächeln und posieren mit einem altmodischen Fahrrad vor einem modernen Gebäude und einer Skulptur.

„200 Jahre Fahrrad“ und neues Mountainbike-Konzept

2. Juni 2017

Das ist der Teasertext

Mehr erfahren

Sieben Personen posieren und lächeln vor einem Flugzeug der Austrian Airlines auf einer Flughafenpiste.

Hollywood-Produktion zum Jubiläum von „Stille Nacht! Heilige Nacht!“

12. Mai 2017

Zum 200-jährigen Jubiläum von „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ widmet das SalzburgerLand dem heute bekanntesten Weihnachtslied der Welt eine große musikalische Produktion. Das Salzburger Landestheater und ein Kreativteam aus Hollywood arbeiten derzeit an dem Stück, das am 24. November 2018 in der Salzburger Felsenreitschule Premiere feiert. Carl Philip von Maldeghem, Intendant des Salzburger Landestheaters und Leo...

Mehr erfahren

Eine Gruppe von Menschen in Sportschals und traditionellen Kleidern posiert zusammen in einem Stadion mit roten Sitzen.

„Gipfeltreffen“ der Salzburger Ferienregionen in der deutschen Bundesliga

2. Mai 2017

Bayer 04 Leverkusen gegen den FC Schalke 04: Das war am vergangenen Freitag nicht nur ein mit Spannung erwartetes Spiel der deutschen Fußball-Bundesliga, sondern auch das „Gipfeltreffen“ zweier Salzburger Ferienregionen. Seit mittlerweile fünf Jahren ist Bayer 04 Leverkusen ein Partner der SalzburgerLand Tourismus GmbH und Zell am See-Kaprun Tourismus. Die „Werkself“ kommt seither regelmäßig zum...

Mehr erfahren

Vier lächelnde Menschen halten auf einer Bühne Preise und ein Schild mit der Aufschrift SalzburgerLand Card Platin-Edition.

Marcel Hirscher erhält „Platin“

23. April 2017

Nach den unzähligen Siegen auf der Skipiste kann Marcel Hirscher ab sofort auch im Sommer gewinnen – nämlich viele neue Eindrücke in seiner Heimat. Der Skistar erhielt bei seiner großen Saisonabschluss-Party „Race Club 6.0“ am Samstag die SalzburgerLand Card in Platin. Die SalzburgerLand Card ist ein bei Einheimischen und Gästen im SalzburgerLand beliebtes Ticket für...

Mehr erfahren

Vier Männer stehen in einem Haus zusammen, halten ein buntes Landschaftsgemälde in der Hand und lächeln in die Kamera.

SalzburgerLand mit Sepp Forcher und Hans Weyringer zu Gast in Wien

6. April 2017

Das SalzburgerLand präsentierte sich am Donnerstag bei einem Medientermin in Wien. Anlass war der touristische Sommerstart und die Vorstellung der attraktivsten Urlaubsangebote für den wichtigen Quellmarkt Ostösterreich. Mit dabei: Drei hochkarätige Gäste, angeführt von Kult-Moderator Sepp Forcher. Das erfrischende Wasser des SalzburgerLandes und die damit verbundenen Erlebnisse und Angebote für Urlaubsgäste im Sommer standen beim...

Mehr erfahren

Fünf lächelnde Erwachsene posieren im Freien mit einer Filmklappe; im Hintergrund sind Berge und eine österreichische Kirche zu sehen.

„Aufgetischt am Großglockner“ feierte Premiere

31. März 2017

Am Donnerstagabend, 30. März 2017 wurde der ORF-Film „Aufgetischt am Großglockner“ erstmals im Multihaus in Fusch an der Glocknerstraße vor mehr als 120 begeisterten Premieren-Gästen präsentiert. Die ORF-Reihe „Aufgetischt“ wird jährlich zehn Mal an Feiertagen ausgestrahlt und erreicht dabei durchschnittlich über 320.000 Seher österreichweit. Das Hochglanz-Dokumentationsformat zeigt eine sensible Annäherung an Gegenden, ihre Bewohner und...

Mehr erfahren

In einem hölzernen Empfangsraum halten sechs Personen ein Die Rosenheim Cops-Schild und lächeln in die Kamera.

„Tatort“ Pongau: TV-Dreh „Rosenheim-Cops“

28. März 2017

Ein nobles Hotel, in dem die Reichen und Schönen absteigen, ein toter Juwelier und zahlreiche Verdächtige: Eine Winter-Spezialausgabe der beliebten Fernsehserie „Rosenheim-Cops“ führt das bayerische Ermittlerduo unter anderem nach St. Johann im Pongau. Mit fünf Millionen Zuschauern und zuletzt regelmäßig über 16 Prozent Marktanteil zählen die „Rosenheim-Cops“ zu den populärsten Formaten des ZDF. Von 14....

Mehr erfahren

Vier Männer in Anzügen halten oder schenken Gläser mit Wasser ein und lächeln bei einer Werbeveranstaltung in einer Halle.

Neue Sommerkampagne „Still oder Prickelnd“ offiziell präsentiert

22. März 2017

Die SalzburgerLand Tourismus GmbH (SLTG) stellte am Mittwoch ihre neue Sommerkampagne vor – und es war kein Zufall, dass der Zeitpunkt der Präsentation auf den Internationalen Tag des Wassers fiel. Denn das heimische Wasser steht im Mittelpunkt der Kampagne mit dem Motto „SalzburgerLand – Still oder Prickelnd“. Themen beim Medientermin waren außerdem die Vorreiterrolle des...

Mehr erfahren

Drei Männer in Anzügen halten ein Schild mit der Aufschrift "Stille Nacht Land" mit Sternen darauf und stehen in einem Haus.

Länderübergreifender Schulterschluss zum Jubiläum von „Stille Nacht! Heilige Nacht!“

20. März 2017

Es war am Heiligen Abend 1818, als in Oberndorf im SalzburgerLand das heute berühmteste Weihnachtslied der Welt „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ zum ersten Mal erklang. Die Entstehungs- und Verbreitungsgeschichte des Liedes reicht aber auch bis nach Oberösterreich und Tirol. Grund genug für die drei Bundesländer, ihre Kräfte zu bündeln, um das Lied gemeinsam als internationale...

Mehr erfahren

Drei Personen in förmlicher Kleidung halten Exemplare eines Magazins in der Hand und lächeln in die Kamera.

SalzburgerLand überrascht mit BUNTE-Special

17. März 2017

So überraschend kann ein Land präsentiert werden: Die deutsche Illustrierte BUNTE widmet sich in einer Spezialausgabe dem Sommer im SalzburgerLand. Das BUNTE SalzburgerLand-Special ist in einer Auflage von 500.000 Stück erschienen und liegt aktuell der regulären Ausgabe der Illustrierten bei. Die BUNTE nähert sich dem SalzburgerLand darin auf ihre Weise: Mit emotionalen Storys, die die...

Mehr erfahren

Vier lächelnde Menschen halten im Freien Tabletts mit Käse, Brot und Wurstwaren, dahinter ein Schild "Salzburger Land".

ITB Berlin: SalzburgerLand als Vorreiter bei nachhaltigem Tourismus

10. März 2017

Die ITB Berlin ist die wichtigste Tourismusmesse der Welt. Von 8. bis 12. März 2017 bietet sie der Branche wieder eine große Bühne, um sich vor rund 200.000 Fach- und Privatbesuchern zu präsentieren. Mit dabei ist auch das SalzburgerLand gemeinsam mit den Partnerregionen Gasteinertal, Zell am See-Kaprun und Saalbach Hinterglemm Leogang. Unter den Ausstellern aus...

Mehr erfahren

Mehr Ergebnisse anzeigen
Newsletter