Winter

Winter-Openings im SalzburgerLand
18. Oktober 2023Das SalzburgerLand eröffnet die Wintersaison 2023/24 mit grandiosen Konzerten und zahlreichen Side-Events auf und abseits der Skipiste.
Mehr erfahren

Weltcup-Rennen und Vierschanzentournee 2024
18. Oktober 2023Gleich mehrere hochkarätige Weltcup-Veranstaltungen machen das SalzburgerLand in der kommenden Skisaison zum Epizentrum des Wintersports.
Mehr erfahren

SuperSkiCard
18. Oktober 2023Die SuperSkiCard ist in bis zu 22 Skiregionen, auf rund 940 Seilbahn- und Liftanlagen und bis zu 2.815 Pistenkilometern im SalzburgerLand und angrenzenden Skigroßräumen gültig und bietet schier grenzenlosen Pistenspaß.
Mehr erfahren

Die „Generation Winter“ im SalzburgerLand
18. Oktober 2023Große Visionäre und mutige Pioniere, überzeugte Gastgeber und passionierte Bergsportler, kreative Tüftler und so mancher Sturkopf haben über Generationen das SalzburgerLand als Wintersportdestination geprägt und zu großen Erfolgen geführt.
Mehr erfahren

„Generation Winter“ – Skilegende Annemarie Moser-Pröll
18. Oktober 2023Im Jänner 1968 – zwei Monate vor ihrem 15. Geburtstag – bestritt Annemarie Moser-Pröll ihr erstes Weltcup-Rennen. Seitdem hat sie Generationen von Skifahrerinnen und Skifahrern im In- und Ausland beeindruckt und inspiriert.
Mehr erfahren

Winter wie man ihn sich wünscht
18. Oktober 2023Der Winter im SalzburgerLand ist genauso, wie man ihn sich vorstellt: eine Bilderbuchidylle, die beim Skifahren oder Schneeschuhwandern, bei einer Pferdekutschenfahrt oder beim Rodeln in vollen Zügen genossen werden kann.
Mehr erfahren

Neues im Winter 2023/24
18. Oktober 2023Jahr für Jahr investieren Salzburgs Skigebiete und Gastgeber in den Ausbau der Infrastruktur sowie in die Schneesicherheit und setzen starke Akzente im Service- und Erlebnissektor, um Gästen ein vielfältiges, qualitativ hochwertiges Wintervergnügen zu bieten.
Mehr erfahren

Eiskaltes Badevergnügen
18. Oktober 2023Anhänger des Eisbadens zieht es im Winter hinaus aus der warmen Stube und hinein ins eiskalte Wasser. Mit der richtigen Vorbereitung tut man beim Eintauchen in eisfreien Buchten seinem Körper allerlei Gutes, wie Experten des Eisbadens verraten.
Mehr erfahren

Die Stille-Nacht-Orte im SalzburgerLand
18. Oktober 2023Im SalzburgerLand begegneten sich der Priester Joseph Mohr und der Lehrer Franz Xaver Gruber und erschufen gemeinsam das weltbekannte Weihnachtslied „Stille Nacht! Heilige Nacht!“.
Mehr erfahren

Wussten Sie, dass….
3. Oktober 2023Wer war der Taufpate von Joseph Mohr, welches Handwerk erlernte F.X. Gruber, warum wird das Jahr 1816 als das "Jahr ohne Sommer" bezeichnet und in wie vielen Sprachen wird "Stille Nacht! Heilige Nacht!" weltweit gesungen?
Mehr erfahren

Komponist der Stille Nacht-Melodie: Franz Xaver Gruber
3. Oktober 2023Der aus dem oberösterreichischen Innviertel stammende Franz Xaver Gruber - musikalischer Schöpfer von „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ - unterrichtete, musizierte und komponierte vor allem im SalzburgerLand.
Mehr erfahren

Joseph Mohr schrieb „Stille Nacht! Heilige Nacht!“
3. Oktober 2023Seine hohe Intelligenz und musikalische Begabung führten den Textautor des Liedes „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ aus einer bitterarmen Kindheit in die Arme der Kirche und zum Priesterberuf. Joseph Mohrs Schaffen galt zeitlebens den Bedürftigen.
Mehr erfahren

„Stille Nacht! Heilige Nacht!“ als Friedensbotschaft
3. Oktober 2023Stille Nacht! Heilige Nacht!“ wirkt seit seinem ersten Erklingen als hoffnungsvolle Botschaft von der Menschwerdung: Seine Anerkennung als Welt-Friedenslied wurde durch die Aufnahme in die nationale Liste des immateriellen Kulturerbes durch die UNESCO im Jahr 2011 bestätigt.
Mehr erfahren

Österreich und die Welt am Eingang zum 19. Jahrhundert
3. Oktober 2023Politische Umwälzungen, wirtschaftliche Not und Naturkatastrophen erschüttern das Fürsterzbistum Salzburg, die Habsburgermonarchie und Bayern: Vor diesem Hintergrund verfasst Joseph Mohr das Gedicht „Stille Nacht! Heilige Nacht!“.
Mehr erfahren

Pisten-Skitouren im SalzburgerLand
9. Januar 2023Ein Überblick, wo Skitourenbegeisterte im SalzburgerLand am Rand der präparierten Hänge aufsteigen und später über offizielle Pisten abfahren können.
Mehr erfahren

Mit Respekt in die Berge
9. Januar 2023Beim Skitourengehen muss man sich an gewisse Spielregeln halten, um das Miteinander zwischen Sportlern, Natur und Tierwelt harmonisch zu gestalten und Risiken zu vermeiden.
Mehr erfahren

Endlose Gleit-Zeit!
12. Dezember 2022Dem Alltag entgleiten… einfach so! Ganz nordisch und voll in der Spur, denn das SalzburgerLand ist ein echtes Langlauf- und Skating-Paradies.
Mehr erfahren

„Tönt es laut bei ferne und nah“ – Advent 2022 im Stille Nacht Land Salzburg
17. November 2022Unter dem Motto „Tönt es laut bei ferne und nah“ ist der Stille-Nacht-Veranstaltungskalender 2022 reich bestückt.
Mehr erfahren

Rundum gesund: Winterurlaub im SalzburgerLand
5. Oktober 2022Wie kommen wir gut über den Winter? Die wichtigsten Säulen, um gesund zu bleiben, sind regelmäßige Bewegung, Aktivität in der Natur und eine gute Ernährung. All diese Voraussetzungen bietet ein Winterurlaub im SalzburgerLand.
Mehr erfahren

Alpine Gesundheit im winterlichen SalzburgerLand
4. Oktober 2022Univ.-Prof. DDr. Josef Niebauer ist Kardiologe, Primar des Instituts für Sportmedizin am Uniklinikum Salzburg und selbst passionierter Wintersportler. Er weiß, wie und unter welchen Bedingungen Wintersport zu nachhaltiger Gesundheit und Wohlbefinden beitragen kann.
Mehr erfahren

Sanfte Bewegung in der Natur ist die beste Medizin
4. Oktober 2022Bewegung im Schnee tut uns Menschen gut, weiß Dr. Arnulf Hartl. Der Mediziner leitet das Institut für Ökomedizin und erforscht seit vielen Jahren, wie sich Aufenthalte in der Natur auf die körperliche und mentale Gesundheit auswirken.
Mehr erfahren

Gesunde Ernährung im winterlichen SalzburgerLand
4. Oktober 2022Die alpine Winterküche zeichnet sich durch nahrhafte und nährstoffreiche Gerichte aus. Ernährungswissenschafterin Dr. Karin Buchart gibt Einblicke in die kulinarischen Gepflogenheiten und Traditionen im SalzburgerLand.
Mehr erfahren

Abseits der Piste: Skitourengenuss im SalzburgerLand
11. Januar 2022Zahlreiche beschilderte Routen, Skitouren-Camps und Lehrpfade ziehen Skitourengeher aus Nah und Fern in Salzburgs Wintersportregionen.
Mehr erfahren

Mit Respekt in die Berge
11. Januar 2022Sicherheits- und Verhaltensregeln bei Skitouren abseits der Pisten.
Mehr erfahren