Einzigartig vielfältig: SuperSkiCard

Die Eintrittskarte in ein grenzenloses Skivergnügen

Die SuperSkiCard ist wahrlich das goldene Ticket für den Skiwinter: Bei bis zu 23 Skiregionen (inkl. zwei Gletscherskigebieten) im SalzburgerLand und angrenzenden Skigroßräumen, 88 Skiorten, 7 Weltcuporten, 938 Seilbahn- und Liftanlagen und bis zu 2.843 Pistenkilometern sind örtliche und zeitliche Flexibilität garantiert.

PresseSkisport & PistenspaßWinter

Die SuperSkiCard gibt es wahlweise als SuperSkiCard Premium, als
1- bis 14-Tages-Skipass oder als 10-Tage-Wahlabo. Nutzbar ist sie vom
11. Oktober 2025 bis 3. Mai 2026.

Die SuperSkiCard ist für all jene die richtige Wahl, die oft auf den Brettern stehen und die Abwechslung beim Skifahren lieben:

  • Für Wintersportler*innen, für die Skifahren nicht nur an den Wochenenden und in den Ferien stattfindet, sondern im Winter zum Lebensinhalt geworden ist.
  • Für diejenigen, für die der Skiurlaub in den Ferienzeiten oder in den Zwischensaisonen zur jährlichen Urlaubsplanung dazu gehört.
  • Und für jene, die ab und zu nur kurz auf den Berg fahren möchten, um ein, zwei Abfahrten zu erleben, bevor es zurück in die Arbeit geht.

Auf traumhaften Abfahrten, zahlreichen Themenpisten, Freeride-Routen und dank absoluter Schneesicherheit fällt es niemandem schwer, die Wintersport-Leidenschaft in vollen Zügen auszuleben.

Leistbarer Skigenuss auf höchster Stufe

Der 6-Tage-Skipass kostet für Erwachsene € 390,- in der Vor- und Nachsaison und € 429,- in der Hauptsaison, für 3 Tage zahlen Erwachsene € 224,- (Nebensaison) bzw. € 246,- (Hauptsaison). So kann der Winter kommen!

Vergünstigter Frühkäuferbonus bis 4. Dezember 2025
Wer seine SuperSkiCard (SuperSkiCard Premium oder 10-Tage-Wahlabo) bis inklusive 4. Dezember 2025 erwirbt, profitiert von attraktiven Vorverkaufspreisen: Die SuperSkiCard Premium für Erwachsene kostet im Vorverkauf € 999,- (€ 1.145,-*), für unter 25-Jährige (U25) € 858,- (€ 1.145,-*), für Jugendliche € 733,- (€ 885,-*) und für Kinder € 483,- (€ 572,-*). * Normalpreis ab 5.12.2025

Familienbonus beim Saisonkartenkauf: Wenn für die beiden ältesten Kinder/ Jugendlichen (geboren 2007 oder später) einer Familie SuperSkiCards Premium gekauft werden erhalten alle weiteren Kinder/Jugendlichen der Familie (geboren 2007 oder später) die SuperSkiCard Premium kostenlos.
Nachweis erforderlich: Familienbeihilfebestätigung (Ö), Kindergeldbescheid (D).

Die SuperSkiCard kann im Online-Ticket-Shop unter www.superskicard.com bequem online bestellt oder die bestehende KeyCard aufgeladen werden. Zudem ist die Karte in allen teilnehmenden Skiregionen (bitte Öffnungszeiten der Skigebiete beachten) und von 6.10. bis 4.12.2025 bei Bründl Sports im Designer-Outlet Salzburg erhältlich.

Info: Schmittenhöhebahn AG | Rubrik SuperSkiCard | Postfach 8 | 5700 Zell am See | T +43 6542 555-11 | info@superskicard.com | www.superskicard.com

Weitere Infos gibt es an den Liftkassen der teilnehmenden Skiregionen.


16. Oktober 2025

Kontakt

Andrea Bodner, Bakk. Komm.
Andrea Bodner, Bakk. Komm.
SalzburgerLand Tourismus GmbH
Telefon: +43 662 6688-35
a.bodner@salzburgerland.com
Visitenkarte
Lead PR & Medienmanagement
  • Ansprechpartnerin für Reisemedien aus Österreich, Deutschland & Schweiz
  • Planung, Steuerung & Umsetzung der Kommunikationsaktivitäten für die deutschsprachige Reise- und Angebotspresse
  • Recherche und Textierung von Pressetexten, Presse-Newslettern
  • Planung, Organisation und Umsetzung von Medienevents, Pressekonferenzen und Recherchereisen
Mag. Herwig Hofstätter
Mag. Herwig Hofstätter
SalzburgerLand Tourismus GmbH
Telefon: +43 662 6688-74
h.hofstaetter@salzburgerland.com
Visitenkarte
Themenmanagement Rad
Miriam Rappitsch, Mag.a
Miriam Rappitsch, Mag.a
SalzburgerLand Tourismus GmbH
Telefon: +43 662 6688-52
m.rappitsch@salzburgerland.com
Visitenkarte
Ansprechpartnerin für Reisemedien aus Österreich, Deutschland & Schweiz Recherche und Textierung von Pressetexten, Presse-Newslettern Presse-Website Planung, Organisation, Umsetzung von Medienevents, Pressekonferenzen und Recherchereisen Content-Einholung
Newsletter